Jobs
Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir ab sofort eine/n motivierte/n, zuverlässige/n und flexible/n Springer/in.
Info Coronavirus
Das Chäferfäscht ist wie gewohnt geöffnet.
Sollte sich an dieser Situation etwas verändern, informieren wir hier auf unserer Webseite.
Weitere Infos entnehmen Sie bitte unserem Schutzkonzept.
Bei Fragen stehen wir euch gerne zu den Öffnungszeiten zur Verfügung.
Merkblatt Schutzkonzept (PDF)
Ferienhort
Termine
Wir haben 52 Wochen, mit Ausnahme der gesetzlichen Feiertage, jeweils montags bis freitags für Sie geöffnet.
Aktivitäten 2021
02.04.2021, Karfreitag, Krippe geschlossen
05.04.2021, Ostermontag, Krippe geschlossen
13.05.2021, Christi Himmelfahrt, Krippe geschlossen
24.05.2021, Pfingstmontag, Krippe geschlossen
11.06.2021, Abschiedsanlass KIGA's, 18:00 - 20:30 Uhr
19. + 20.06.2021 oder 26. +. 27.06.2021, Seifenkistenrennen
20.08.2021, Sommerfest, 18:30 - 20:30 Uhr
03.12.2021, Samichlaus Anlass
24.12.2020, Krippe schliesst um 16:00 Uhr
31.12.2020, Krippe schliesst um 16:00 Uhr
Naturtage
Die Naturtage finden über das ganze Jahr statt! Wir haben sie in verschiedene Themen eingeteilt. In jeder Jahreszeit findet auch ein grösserer Ausflug in den Wald oder an andere Orte statt.
Januar: Winter
Februar: Fasnacht
März: Frühling
April: Ostern
Mai: Garten
Juni: Sommer
Juli: Wasser
August: Experimente
September: Tiere
Oktober: Herbst
November: Vor- Weihnachten
Dezember: Weihnachten
Sporttage
Jeden Donnerstag Nachmittag gehen wir in Kleingruppen in die Turnhalle.
Projekte
12. - 23. April - Frühlingsprojekt
04. - 22. Oktober - Herbstprojekt
01. - 24. Dezember - Adventsprojekt
Unsere Philosophie
Im Mittelpunkt unserer Tätigkeiten steht das Kind. Es ist unsere wichtigste Aufgabe, für das Kind im Chäferfäscht eine Atmosphäre der Anregung, der Geborgenheit und des Wohlbefindens zu schaffen. Nur so erhält das Kind die nötige Sicherheit, sich offen mit dem Erlebten, dem Lernen und Handeln sowie den sozialen Anforderungen auseinanderzusetzen.
In dieser ersten Lebensphase legt das Kleinkind das Fundament für seine gesunde Entwicklung. Durch unsere pädagogischen Aktivitäten sollen die Entwicklung des Kindes, seine Neugierde, sein Interesse, seine Lern- und Spielfähigkeit und sein Selbstvertrauen gestärkt werden.
Wir bieten eine nach pädagogischen und entwicklungspsychologischen Kenntnissen ausgerichtete, familienergänzende Kinderbetreuung an. Wir achten auf eine gesunde, ausgewogene, kindgerechte Ernährung und arbeiten nach den Richtlinien von www.kibesuisse.ch

Gruppeneinteilung
Wir betreuen Kinder im Alter von 3 Monaten bis Kindergarteneintritt. Entsprechend sind die Gruppen altersdurchmischt. Im Alltag werden die Kinder individuell in kleine oder grosse Gruppen aufgeteilt.
Von Montag - Freitag führen wir jeweils einen Mittagstisch für Kindergarten- und Unterstufenkinder. Dazu gehört auch, dass wir die Kinder vom Kindergarten abholen und wieder hinbringen.
Verschiedene Räumlichkeiten
Kinder brauchen Räume, die auf der einen Seite Sicherheit, Geborgenheit, Ruhe und Rückzug gewähren. Auf der anderen Seite müssen sie dem Entdeckungsdrang Rechnung tragen und grösstmögliche Selbstständigkeit, Bewegung, Spiel und Kontakt mit anderen Kindern erlauben. Verschiedene Spielecken lassen das Spielen in kleinen, spontan gewählten Untergruppen zu.
Unser krippeneigener Spielplatz, die grosse Wiese und der nahe gelegene Wald bieten den Kindern ausreichend Spielraum, sich auszutoben und Erfahrungen im Freien zu sammeln.
Die Kinderkrippe besteht aus zwei Stockwerken mit rund 220 m², Garderobe, Aufenthalts-/ Essraum, zwei Spiel- und Ruhezimmer sowie kindergerechten Waschräumen/Toiletten.
mehr Eindrücke vom Chäferfäscht...
Chäferfäscht Team
Betriebskonzept
Im Betriebskonzept wird der Krippenbetrieb geregelt. Er steht hier zum Download bereit:
- Betriebskonzept (PDF)
Bei weiteren Fragen nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf. Wir geben Ihnen gerne Auskunft.
Ihre Krippenleitung